Das Wechselladefahrzeug mit Kran ist ein Stützpunktfahrzeug des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, welches bei der FF Gössendorf stationiert und von der FF Gössendorf eingesetzt wird.
Wechselladefahrzeuge verfügen aufgrund der Möglichkeit der wechselnden Aufbau-Container mit verschiedener Beladung über einen sehr hohen Einsatzwert und stellen somit universell einsetzbare Einsatzfahrzeuge dar.
Die Feuerwehr Gössendorf hat derzeit 3 solcher Wechselladeaufbauten kurz WLA genannt zur Verfügung.
Technische Daten:
Zubehör:
- Arbeitskorb
- Holzgreifer
- Schalengreifer
- Palettengabel
Wechselladeaufbauten
WLA-Pritsche
Dieser WLA wird zum Transport von Geräten, Lasten oder Fahrzeugen eingesetzt.
WLA-Mulde
Dieser WLA wird zum Transport von Schüttgut wie z.B. Sand für Sandsäcke eingesetzt.
WLA-Tank 7000
Der WLA-Tank 7000 wurde in Eigenregie durch Kameraden der Feuerwehr Gössendorf aufgebaut. Er bietet einen 7000-Liter-Wassertank sowie 4 Geräteräume für Material und Gerät.
Für Brände, die nicht mit reinem Löschwasser gelöscht werden können, stehen 120 Liter Mehrbereichsschaummittel, 50 kg Löschsand sowie zahlreiche tragbare Feuerlöscher unterschiedlicher Brandklassen zur Verfügung. Mit diesem WLA, der am WLF-K verladen ist, kann dieses als eigenständiges Tanklöschfahrzeug eingesetzt werden.