Am Abend des 19. Mai geriet in Gössendorf eine ausgebaute Gartenhütte in Brand. Um 18:59 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gössendorf, Thondorf und Hausmannstätten alarmiert und rückten nach wenigen Minuten aus.
Bereits auf der Anfahrt der einsatzleitenden FF Gössendorf war eine Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen stand die Gartenhütte in Vollbrand; das Feuer hatte auf angrenzende Pflanzen übergegriffen. Die Besitzer befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht zu Hause.
Es folgte ein umfassender Löschangriff mit fünf C-Rohren unter schwerem Atemschutz. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die angrenzende Landesstraße L312 (Fernitzerstraße) vorübergehend gesperrt.
Nach dem erfolgreichen Löschangriff wurde die Gebäudestruktur gezielt geöffnet, um eine Ausbreitung versteckter Glutnester zu verhindern. Der Einsatz dauerte inklusive Reinigungsarbeiten gut zwei Stunden.
Bei einer Brandnachschau um 22:15 Uhr war keine Erwärmung mehr feststellbar.
Eingesetzte Kräfte: FF Gössendorf (Einsatzleitung), FF Thondorf, FF Hausmannstätten, Polizei & Rotes Kreuz
👉 Mit einer Mannschaftsstärke von insgesamt über 60 Personen
Die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf bedankt sich bei allen eingesetzten Kräften für die gewohnt hervorragende Zusammenarbeit.