Erfolgreich bei Bewerben
Und wieder haben sich Angehörige der FF Gössendorf Leistungsprüfungen mit Erfolg gestellt. Vier Personen meisterten die Atemschutzleistungsprüfung, weitere sechs stellten ihr Können und Wissen beim 28. Bereichsfunkleistungsbewerb unter Beweis. Ergebnis insgesamt: Zehn Leistungsabzeichen und drei Pokale für Platzierungen im Vorderfeld.
Sie stellen sich regelmäßig den Herausforderungen der verschiedenen Leistungsbewerbe – und das mit Erfolg: die Angehörigen der FF Gössendorf. Jüngstes Beispiel sind die Teilnahmen am Atemschutzleistungsbewerb im Bereich Liezen und am Funkleistungsbewerb des Bereiches Graz-Umgebung.
Doch der Reihe nach. Am 12. Oktober begaben sich HBI Gerald Wonner, LM d.F. Roberto Muhr, OFM Dominic Maier und FM Christian Erler auf die Reise in das Ennstal, um sich dort der Atemschutzleistungsprüfung zu unterziehen. Der Lohn dieser Reise und des intensiven Trainings davor waren die begehrtem Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze.
Bereits eine Woche später traten gleich sieben Gössendorfer Feuerwehrangehörige (HFM Sabine Erhart, PFM Johannes Freitag, PFM Philip Altenburger , FM Christian Erler, LM d.F. Roberto Muhr, OLM d.V. Wolfgang Hübel und OLM Gottfried Erhart, dieser als Pokalkämpfer) beim 28 Bereichsfunkleistungsbewerb in Stattegg an. Und auch dieser Bewerb konnte erfolgreich absolviert werden, alle Teilnehmer erhielten das Funkleistungsabzeichen in Bronze.
Doch nicht nur dies. Da die Leistungen im Teilnehmerfeld von rund 100 Bewerbern ganz besonders gut waren, konnten auch noch drei Pokale mit nach Gössendorf genommen werden. In der Einzelwertung für den 5. (Wolfgang Hübel) und den 10. (Sabine Erhart) Platz sowie für den 2. Platz in der Gruppenwertung (Team Erler, Muhr und Hübel).
Besonders hervorzuheben sind dabei Christian Erler und Roberto Muhr, die es schafften, binnen einer Woche gleich zwei Leistungsabzeichen zu erwerben - eine tolle Leistung!
(Foto: FF Graz, BFVGU)
nächste Termine
BFT mit Wahl BFK und BFK-Stv. Sa, 28. Apr. 2018 13:00 - 20:00 |
Fest FF Thondorf So, 06. Mai. 2018 |
Frühstück bei der Feuerwehr Fernitz Sa, 12. Mai. 2018 |
Aktueller Einsatzstatus
Wetterinfo
Kontakt
Feuerwehr Gössendorf |
|
![]() |
Notruf 122 |
0316/401340 - 50 Einsatzzentrum 0664/8570215 Kommandant |
|
![]() |
Email senden |